Logo

Ausbildung zum Kaufmann-/frau (m/w/d) im Gesundheitswesen

  • Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH
  • Präsenz
  • Ausbildung
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
Ausbildung zum Kaufmann-/frau (m/w/d) im Gesundheitswesen, 1. Bild

Das sind wir

Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein innovatives Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in den Fachabteilungen: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie, Radiologie, Rheumatologie, Pädiatrie und Interdisziplinäre Notfallambulanz. Jährlich werden in der Klinik über 21.000 stationäre, über 40.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt.
Weitere Informationen: www.khporz.de
 
 

Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Start: 01.08.2026

Ihre Chance
Sie interessieren sich für Menschen, Gesundheit und Organisation? Dann starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft!
Bei uns erleben Sie, wie vielfältig die Arbeit im Gesundheitswesen ist – und sorgen dafür, dass hinter den Kulissen alles läuft.

Das erwartet Sie

  • Abwechslung pur: Von Patientenaufnahme über Personalabteilung bis zur Finanzbuchhaltung
  • Schnell Verantwortung übernehmen: Nach kurzer Einarbeitung bearbeiten Sie Aufgaben selbstständig
  • Theorie & Praxis im Mix: Zwei Tage pro Woche am Barbara-von-Sell-Berufskolleg in Köln-Nippes, die restliche Zeit direkt bei uns im Haus

Das lernen Sie

  • Kaufmännische Basics und rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen
  • Arbeitsrecht, Mitarbeiterkommunikation und Erstellen von Verträgen
    Materialbeschaffung und Verwaltung – alles, was eine Klinik täglich braucht
  • Abrechnungen mit Krankenkassen und Bearbeitung von Rechnungen
  • Statistiken erstellen, auswerten und präsentieren
  • Organisation und Unterstützung unserer Fachbereiche

Das bringen Sie mit

  • Interesse an Wirtschaft und Gesundheit
  • Spaß an Organisation und Sorgfalt im Detail
  • Teamgeist, Motivation und Neugier
  • Einen guten Schulabschluss, idealerweise Note gut in Deutsch und Mathematik (mindestens Fachoberschulreife / Mittlere Reife)

 

Das bieten wir Ihnen

  • Eine praxisnahe Ausbildung mit echten Einblicken ins Klinikleben
  • Ein freundliches Team, das Sie jederzeit unterstützt
  • Gute Übernahmechancen nach Ausbildungsende

Darauf können Sie sich freuen

  • Vergütung nach TVAöD-BBiG sowie attraktive betriebliche Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Teilnahme an vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kultur der Wertschätzung und ein hervorragendes Arbeitsklima
  • Gesunde, abwechslungsreiche und vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
  • Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung und weitere Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
  • Für die Kinder unserer Mitarbeiter besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Kindergroßtagespflege für unter 3-jährige
  • Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 1000 Anbietern
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Linie 7, Linie S12)
  • Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Immer verfügbare und preisgünstige Parkplätze mit modernstem App-Parksystem

Noch Fragen?

Für Fragen stehen Ihnen gerne der Assistent der Personalleitung und die Personalreferentin für Auszubildende zur Verfügung.
  • Assistent der Personalleitung Herr Gheno: Tel.: 02203 - 566 - 1166, E-Mail: s.gheno@khporz.de
  • Personalreferentin Frau Avci: Tel.: 02203 - 566 - 1477, E-Mail: m.avci@khporz.de



Bitte beachten Sie, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ein Nachweis über die Masern-Immunisierung vor Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses notwendig ist. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (siehe § 20 IFSG).
 
Zur Vereinfachung der Lesbarkeit wurde bei diesem Inserat das generische Maskulinum verwendet.
Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.