Stationsmitarbeiter (m/w/d) Bereich Wahlleistung
- Präsenz
- Teilzeit
Das sind wir
Weitere Informationen: www.khporz.de
Teilzeit (25–32 Std./Woche) | Dienstzeit ab 9:00 Uhr
Das erwartet Sie
- Persönliche Betreuung unserer Wahlleistungspatienten im stationären Bereich
- Vorstellung des Wahlleistungsangebots und tägliche Besuche auf den Stationen
- Ausgabe und Bereitstellung von Wohlfühlartikeln (z. B. Handtücher, Bademantel, Kosmetikset)
- Anbieten von Getränken, Obst, Zeitungen und Menüservice
- Unterstützung unserer Patienten bei kleinen Anliegen (z. B. Botengänge, Wäsche- und Telefondienste)
- Befüllung und Pflege der Lounge auf Station 13 (Snacks, Getränke, Kaffeemaschine)
- Pflege und Vorbereitung des Wahlleistungswagens
- Koordination mit Küche, Pflege, Ärzten und Verwaltung
- Dokumentation und Patientenverwaltung über ORBIS
Ihre Arbeitsmittel
- Wahlleistungswagen
- Telefon
- Tablet (iPad)
- ORBIS
- Logimen / Cuvos
Ihr Arbeitsalltag
- Start um 9:00 Uhr – Vorbereitung, Zeitungen abholen, Wagen bestücken
- Vormittags- & Nachmittagsrunden zu unseren Wahlleistungspatienten
- Zwischenzeiten: Lounge auffüllen, Kaffeemaschine pflegen, Bestellungen auslösen
Darüber freuen wir uns
- Sehr gute Deutschkenntnisse und starke kommunikative Fähigkeiten
- Service- und Dienstleistungsorientierung – idealerweise Erfahrung im Hotel- oder Servicebereich
- Freude an Teamarbeit und am Kontakt mit Menschen
- Organisationstalent und zuverlässige Arbeitsweise
- EDV-Grundkenntnisse
- Sicheres Auftreten und gepflegte Erscheinung
Darauf können Sie sich freuen
- Vergütung nach TVöD-K sowie attraktive betriebliche Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) sowie vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung der Bereiche durch einen pflegerischen Springerpool
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kultur der Wertschätzung und ein hervorragendes Arbeitsklima
- Eine sehr gute Zusammenarbeit in unseren Teams
- Umfassende Einarbeitung
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
- Stationsassistentinnen und Stationssekretärinnen
- Gesunde, abwechslungsreiche und vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
- Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Mitarbeitergesundheitstage, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung und weitere Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
- Für die Kinder unserer Mitarbeiter besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Kindergroßtagespflege für unter 3-jährige
- Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 1000 Anbietern
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Linie 7, Linie S12)
- Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Jobrad-Leasing mit möglichem 40,00 € Arbeitgeberzuschuss
- Immer verfügbare und preisgünstige Parkplätze mit modernstem App-Parksystem
- Wohnheimzimmer auf Anfrage
Noch Fragen?
Hospitationstages kennenzulernen.
Für Fragen stehen Ihnen gerne die Pflegedirektorin oder die Kolleginnen aus der Pflegedirektion zur Verfügung.
Pflegedirektorin Frau Hopmann: Tel.: 02203 - 566 - 6100, E-Mail: a.hopmann@khporz.de
Bereichsleiterin Frau Kubera: Tel.: 02203 - 566 - 6351, E-Mail: s.kubera@khporz.de
Bereichsleiterin Frau Barth: Tel.: 02203 - 566 - 6370, E-Mail: j.barth@khporz.de
Bitte beachten Sie, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ein Nachweis über die Masern-Immunisierung vor Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses notwendig ist. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (siehe § 20 IFSG).
Zur Vereinfachung der Lesbarkeit wurde bei diesem Inserat das generische Maskulinum verwendet.
Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
